
Die Hagia Sophia (aus dem griechischen {polytonisch|Ἁγία Σοφία} „heilige Weisheit“, türkisch Ayasofya) oder Sophienkirche ist eine ehemalige byzantinische Kirche, spätere Moschee und heute ein Museum (Ayasofya Camii Müzesi, „Hagia-Sophia-Moschee-Museum“). Als Kuppelbasilika errichtet, setzte sie im 6. Jahrhundert n. Chr. neue ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hagia_Sophia
[Thessaloniki] - Hagia Sophia ({ELSneu|Αγία Σοφία} Agia Sofia) ist eine Kirche zur Heiligen Weisheit in Thessaloniki, Griechenland. Die dreischiffige Basilika wurde im 7. Jahrhundert auf den Fundamenten einer Kirche aus dem Jahr 315 erbaut; sie gilt als ein Vorläufer der Kreuzkuppelkirchen. Die Kuppel hat einen Du...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hagia_Sophia_(Thessaloniki)
[Trapezunt] - Die Hagia Sophia (griechisch: Ἁγία Σοφία, „Heilige Weisheit“, türkisch: Ayasofya) ist eine große, ehemalige byzantinische Klosterkirche in Trabzon (früher Trapezunt) im Nordosten der Türkei. Die Kreuzkuppelkirche wurde im 13. Jahrhundert errichtet, als Trapezunt die Hauptstadt des gleichnamig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hagia_Sophia_(Trapezunt)

Jene Kirche in Konstantinopel, die ursprünglich wegen ihrer - im Vergleich zu allen anderen christlichen Gotteshäusern der damaligen Zeit - gewaltigen Größe einfach als die »Große Kirche« bezeichnet worden war, erhielt später den Namen, unter dem sie heute weltweit bekannt ist: »Hagia Sophia« od...
Gefunden auf
https://relilex.de/

die Sophienkirche in Istanbul, ein Hauptwerk der byzantinischen Baukunst, unter Kaiser Justinian 532 – 537 von Anthemios von Tralles und Isidor von Milet als Kuppelbau errichtet. 1453 wurde die Hagia Sophia von den Türken in eine Moschee verwandelt, jedoch veränderte sich nur die äußere Erscheinung; seit 1934 ist sie Museum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hagia-sophia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.